Wildkräuter - leckere und gesunde Grünkraft
Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün.
Hildegard von Bingen
Wir müssen gar nicht weit gehen: In unseren Gärten und im Wohnumfeld wachsen zahlreiche Wildkräuter, die sich zu leckeren Gerichten verarbeiten lassen und sehr gesund für uns sind. Diese Wildkräuter haben meist ein Vielfaches an Vitaminen und Mineralstoffen im Vergleich zu herkömmlichem Kulturgemüse. Mit ihren Bitter- und Gerbstoffen regen sie außerdem unseren Stoffwechsel und unsere Verdauung an und geben neue Energie – ganz im Sinne der „Grünkraft“ aus dem Zitat von Hildegard von Bingen, der geschätzten Kräuterkundlerin aus dem Mittelalter.
Gundermann, Giersch, Gänseblümchen und Co.

Neben ihrer „Grünkraft“ bieten die Wildkräuter eine große Vielfalt an Geschmackserlebnissen: Die einen schmecken herb-aromatisch, die anderen süß und wieder andere Wildkräuter erinnern geschmacklich an Champignons. Und wie die Knoblauchsrauke schmeckt, ist nicht schwer zu erraten!
Aus dieser Geschmacksvielfalt lassen sich allerlei Köstlichkeiten zaubern: verschiedene Pestos, Tees, Smoothies, Wildkräuter-Honig, Suppen, „unechte Kapern“, Kräuterbutter und -salze und vieles mehr.

Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit mir auf einen Spaziergang und lernen Sie die ein paar Wildkräuter näher kennen und bestimmen. Gemeinsam genießen wir am Ende ein paar kleine Köstlichkeiten aus der Wildkräuter-Küche, zu denen natürlich jeder Teilnehmende die Rezepte erhält.

Wildkräuter-Spaziergang: leckere und gesunde Grünkraft (inkl. Verkostung)
Wann und wo?
- 2. Juli (Sonntag), 14-16 Uhr in Niederhöchstadt
Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Preis: 20 Euro pro Person (inkl. Verkostung)
Anmeldung: Per E-Mail an info@natoursinn.de oder über das Kontaktformular (Button).
Mindestteilnehmerzahl: 4, maximal 15 Personen.



