Wildkräuter intensiv am Freitagvormittag
Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist grün.
Hildegard von Bingen
Für alle, die am Freitagvormittag 1,5 Stunden Zeit und Lust auf einen kurzen Wildkräuterspaziergang haben, gibt es die Veranstaltungsreihe: Wildkräuter intensiv am Freitag.
Bei jeder dieser Wildkräuter-Führungen am Freitagvormittag schauen wir uns Wildkräuter genauer an, die typisch für bestimmte Biotope sind: Wildkräuter im Kulturland, d.h. auf Streuobstwiesen und Blühstreifen, Kräuter auf Fett- und Mager-Wiesen sowie im Halbschatten an Gebüsch- und Waldrändern. Außerdem werden jahreszeitliche Besonderheiten berücksichtigt, zum Beispiel typische Frühlingskräuter oder die Zeit der Beeren und Samen im Herbst.
Die Spaziergänge finden in Niederhöchstadt, Eschborn oder Steinbach statt (Schwerpunkt ist Niederhöchstadt).
Verschiedene Biotope, typische Wildkräuter, mehrere Spaziergänge

Diese standort- und jahreszeittypischen Wildkräuter nehmen wir genauer „unter die Lupe“, lernen ihre besonderen Merkmale kennen, erfahren mehr über ihre Inhaltsstoffe, nehmen Kostproben ihres Geschmacks und sprechen über Ideen für ihre kulinarische Verarbeitung.
Im Jahresverlauf werden wir auch im gleichen Biotop stets neue Wildkräuter kennenlernen. Denn je nach Saison finden sich im Frühjahr, Sommer und Herbst andere Kräuter, Samen und Beeren auf den Flächen!

Im Gegensatz zu den Wildkräuter-Spaziergängen mit Verköstigung und Wildkräuter meet Ebbelwoi (Streuobstwiesenpicknick) gibt es bei Wildkräuter intensiv am Freitagvormittag keine Kostproben von Wildkräuter-Gerichten. Aber wir sprechen natürlich auch über Rezepte und am Ende erhält jede/r Teilnehmer/in ein Handout dazu.
Wildkräuter intensiv kann bei einer Einzelveranstaltung besucht werden, es können aber auch mehrere Touren gebucht werden. Bei mehr als einer Veranstaltung wird es günstiger.
Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit mir auf einen oder mehrere Kräuterführungen im Rhein-Main-Gebiet und lernen Sie an jedem dieser Tage biotop- und jahreszeitentypische Wildkräuter näher kennen und bestimmen. Sollen es eine oder mehrere Touren sein? Sie haben die Wahl!
Wildkräuter intensiv am Freitagvormittag in Niederhöchstadt, Eschborn und Steinbach
Wann?
auf Anfrage; jeweils Freitag 9:30 – 11 Uhr
(Änderung der Biotope und Orte möglich, entsprechend Vorhandensein der Kräuter z.B. aufgrund witterungsbedingter Besonderheiten)
Wo? Der genaue Treffpunkt wird 2 bis 3 Tage vor Veranstaltung bekannt gegeben. Die Spaziergänge finden in Niederhöchstadt, Eschborn oder Steinbach statt.
Mindestteilnehmerzahl pro Termin: 4 Personen, maximal 15 Personen.
Preis:
1 Termin: 15,- Euro
2 Termine: 26,- Euro (also pro Tour 13,- Euro)
3 Termine: 36,- Euro (also pro Tour 12,- Euro)
Die Termine sind (sofern eine Veranstaltung nicht ausgebucht ist) frei wählbar. Eine Entscheidung für eine zweite Tour kann auch erst nach Abschluss des ersten Spaziergangs erfolgen.



